von Christian Pirker | 18. Feb. 2020 | Blog, Denken, Effektive Führung, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Impulsvortrag, Kärnten, Kärntner Wirtschaftskongress, Keynote, Keynote Speaker, Klagenfurt, Komplexe Systeme, Kundennutzen, Lernen, Management, Nachhaltige Entwicklung, Selbstführung, Unternehmen, Unternehmensberatung
Vernetztes Denken und Handeln ist für mich seit fast 40 Jahren eine Leitidee. Es hat sich in der Praxis bewährt, ob im Privatleben, in der Schule oder im Beruf. Nun hatte ich vor einigen Tagen ein spannendes Gespräch mit Georg Brandenburg vom Business Campus...
von Christian Pirker | 21. Sep. 2018 | Blog, Denken, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Innovation, Kärnten, Keynote Speaker, Klagenfurt, Kompetenz, Management, Managementkompetenz, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Unternehmensberatung, Weiterbildung
Die vier pädagogischen Dimensionen des Managements. Das war der Titel des Vortrags von Christian Pirker im Rahmen der Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements VI“ im „Historischen Klassenzimmer“ in Klagenfurt-Wölfnitz am Donnerstag, 14. September 2018....
von Christian Pirker | 4. Juni 2018 | Alleinstellung, Analyse der IST-Situation, Blog, Denken, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Feldkirchen, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Kunden, Kundennutzen, Management, Nachhaltige Entwicklung, Österreich, Stärken, Strategie, Unique Selling Proposition (USP), Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmer
Zukunft coachen – das ist der sehr angenehme Auftrag für die Tage der Zukunft 2018 in Arnoldstein. Die Tage der Zukunft finden von 13. bis 15. Juni 2018 in der Klosterruine Arnoldstein statt. Einlader und Veranstalter ist wieder das Institut für...
von Christian Pirker | 22. Mai 2018 | Blog, Denken, Effektive Führung, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Fortbildung, Fredmund Malik, Führung, Innovation, Internationaler Tag der Pflegenden, Kärnten, Keynote, Keynote Speaker, Kongress, Management, Möllbrücke, Österreich, Peter Drucker, Pflege, Unternehmensberatung, Weiterbildung
Industrie 4.0 trifft auf starke Pflege – das ist der Titel der Keynote vom 17. Mai 2018, die Christian Pirker am Internationalen Tag der Pflegenden in Möllbrücke (Kärnten, Österreich) gehalten hat. „Industrie 4.0 trifft auf starke Pflege – Wie sie uns in...
von Christian Pirker | 22. Nov. 2016 | Blog, Denken, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Kärnten, Keynote, Keynote Speaker, Klagenfurt, Kompetenz, Lernen, Unternehmen, Unternehmensberatung, Weiterbildung, Wissen
Keynote bfi Kärnten: Das bfi Kärnten ist vor einiger Zeit auf mich zugekommen, weil sie eine Keynote zum Thema „Industrie 4.0“ haben wollten. Das Erstgespräch ist dann sehr gut verlaufen und es wurden die wesentlichen Punkte für die Keynote besprochen. Da...
von Christian Pirker | 6. Sep. 2016 | Bildungspolitik, Blog, Denken, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), EU, informelles Lernen, Innovation, Kärnten, Keynote, Keynote Speaker, Klagenfurt, Kompetenz, Kongress, Lernen, Lernende Organisation, Moderation, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Politik, selbststeuernde Lernprozesse, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung
Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements IV Informelles Lernen ist der Kern meines Vortrags im Rahmen der Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements IV“ im „Historischen Klassenzimmer“ in Klagenfurt-Wölfnitz am Donnerstag, 8....
von Christian Pirker | 5. März 2015 | Blog, Denken, Innovation, Kärnten, Nationalökonomie, Politik, Schumpeter, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmer
Das ist die wesentliche Aussage zu unserer Zeit. Und wir brauchen die schöpferische Zerstörung durch echte Unternehmer, eben schöpferische Unternehmer, noch viel mehr, als zu Zeiten Joseph Schumpeters, der uns dazu die elementaren Erkenntnisse geliefert hat....
von Christian Pirker | 15. Dez. 2014 | Blog, Denken, Effektive Führung, eLearning, Fredmund Malik, Führung, Führungskraft, Führungsstil, Henry Mintzberg, Innovation, Jim Collins, Kunden, Management, Managementseminar, Motivation, Österreich, Peter Drucker, Selbstführung, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensführung, Unternehmer, Weiterbildung, Wissen
In der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ vom Samstag/Sonntag, 13./14. Dezember 2014, findet sich im Teil „Bildung“ ein Artikel über Führung, mit dem Titel „Neue Unternehmensgeister“ und dem Untertitel „Innovatives Führen.“ Nun könnte man sich naiv denken,...
von Christian Pirker | 29. Okt. 2014 | Blog, b_day, Denken, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Kongress, Können, Lernen, Management, Managementseminar, persönliches Lernen, Persönlichkeitsentwicklung, selbststeuernde Lernprozesse, Seminar, Unternehmensberatung, Weiterbildung, Wissen, Wissensteilung
„Die Arbeitswelt von morgen“, dieses Thema begleitet uns in der UBIT Kärnten nun schon seit einiger Zeit und es ist auch das Motto des 1. Kärntner Beraterforums, am Donnerstag, 6. November 2014, ab 13.30 Uhr, im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten, in Klagenfurt....
von Christian Pirker | 18. Sep. 2014 | Bildungspolitik, Blog, Denken, eLearning, ELF10, EU, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Komplexe Systeme, Können, Lernen, Onlinekurs, Österreich, persönliches Lernen, Politik, Web Based Training (WBT), Wissen
„Eine digitale Trainingsstätte des Geistes und der Geistesgegenwart“, so lautet der Untertitel der Publikation „Das Pädagogische Fitnesscenter“, die ich gemeinsam mit Elmar Lechner veröffentlicht habe. Unsere Arbeit wurde in den „Retrospektiven in...
von Christian Pirker | 26. März 2014 | Alleinstellung, Analyse der IST-Situation, Blog, Denken, Effektive Führung, Ethische Werte, Führung, Führungskraft, Kommunikation, Kompetenz, Management, Österreich, Selbstführung, Stärken, Strategie, Strategieentwicklung, Unique Selling Proposition (USP), Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmer, Verantwortung, Vertrauen, Wissen
As a management consultant, one of the first questions I ask entrepreneurs, managers and executives is: „What are your strengths?“ Real success in business can only result from building on them. And most important: You can’t build on weakness. I also...
Social Web