von Christian Pirker | 23. März 2014 | Blog, Community of Practice (CoP), Denken, eLearning, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Forum, Graz, Hayek, Klagenfurt, Lernen, MOOC, Onlinekurs, Organisationales Lernen, Organisationsentwicklung, Österreich, persönliches Lernen, Steiermark, Wissen
Im iMooX-Kurs „Lernen im Netz“ ging es letzte Woche um Lerntheorien. Den Teilnehmern wurden vier Lerntheorien vorgestellt, der Behaviorismus, der Kognitivismus, der Konstruktivismus und der Konnektivismus. In der Darstellung im Kurs wurde das Ganze allerdings etwas zu...
von Christian Pirker | 21. Okt. 2013 | Ausbildung, Blog, Denken, Gastbeitrag, Innovation, Innsbruck, Kärnten, Klagenfurt, persönliches Lernen, Wissensteilung
Gastbeitrag von Wolfgang Berger Wie soll das denn funktionieren? Nur mit einfachen Puzzlekärtchen? Ganz ohne PC oder Handy? Nun, wenn die Zielgruppe ältere Leute sind, könnte das vielleicht auf einem Biertisch als lustiger Background für eine Komödie über irgendeinen...
von Christian Pirker | 17. Okt. 2013 | Ausbildung, Blog, Denken, Gastbeitrag, Kärnten, Klagenfurt, Motivation, persönliches Lernen
Gastbeitrag von Michaela Mikl Als ich mein Bachelorstudium abgeschlossen hatte, beschloss ich neben dem Masterstudium zu arbeiten. Diesen Entschluss sollte ich noch bereuen, aber dazu später. Ist man als Student auf der Suche nach einem Nebenjob, einem der sich...
von Christian Pirker | 21. Aug. 2013 | Bioenergie, Blog, Community of Practice (CoP), Denken, Erneuerbare Energien, Ethische Werte, EU, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Kunden, Management, Organisation, Österreich, Photovoltaik, Politik, Strategie, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Verantwortung, Windenergie
Erneuerbare Energien und Unternehmensberatung Unsere Unternehmensberatung hat einige Kunden im Bereich der Erneuerbaren Energien. Unsere Projekte gehen von der Unternehmensentwicklung (Strategie, Organisation und Management), über Managementseminare, das...
von Christian Pirker | 13. Aug. 2013 | Blog, Denken, Effektive Führung, Führung, Führungskraft, Führungsstil, Hayek, Management, Motivation, Nationalökonomie, Österreich, Peter Drucker
„Laissez-faire“ ein Führungsstil? Ist „Laissez-faire“ ein Führungsstil? Das ist ein Thema das mich immer wieder einholt und wo ich immer schneller und sensibler mit ernsten Worten reagiere. Erst vor kurzem wurde ich wieder auf das Thema angesprochen und da wollte mir...
von Christian Pirker | 31. Juli 2013 | Blog, Buchtipp, Denken, Hayek, Implizites Wissen, Komplexe Systeme, Können, Nationalökonomie, Österreich, Polanyi, Wissen, Wissensmanagement, Wissensteilung
Hayek und Wissen Hayek, Wissensteilung und Wissensmanagement: Ich beschäftige mich schon seit über 20 Jahren mit den Themen Wissen, Wissensteilung und Wissensmanagement. Vor allem im Bereich des Wissensmanagements habe ich viele Dinge gelesen und gesehen, die bei mir...
von Christian Pirker | 25. Juni 2013 | Blog, Buchtipp, Denken, Effektive Führung, Führung, Peter Drucker, Selbstführung
Preface I have many clients, partners, colleagues and friends who prefer English language to German. So for all of you I made this contribution. Peter Drucker In my opinion Peter Drucker is one of the most important management thinkers. Not only because he was born in...
von Christian Pirker | 25. März 2013 | Allgemein, Blog, Denken, Drehbuch, eLearning, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Innovation, Klagenfurt, Komplexe Systeme, Können, Lernen, Lernende Organisation, Onlinekurs, Organisationales Lernen, Teamlernen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Weiterbildung
Einige Gedanken zum Organisationalen Lernen: In den 1990er Jahren habe ich mich viel mit organisationalem Lernen beschäftigt. Organisationales Lernen war damals in aller Munde und Peter Senge (MIT) hat mit seinem Bestseller „The Fifth Discipline“ sehr zur...
von Christian Pirker | 13. März 2013 | Blog, Denken, eLearning, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Können, Lernen, Management, Organisationales Lernen, persönliches Lernen, Pflege, Schnupperseminar, Seminar, Teamlernen, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmer, Webinar, Weiterbildung, Weiterbildungsunternehmen, Wissen
eLearning in Kärnten „Meinen Sie, dass ich eLearning wirklich brauche?“ Das hat mich vor einem halben Jahr ein Unternehmer aus Kärnten gefragt, der bei einem Vortrag von mir in Klagenfurt zu Gast war. Ich habe mit Ihm dann noch länger gesprochen und ihn letztlich...
von Christian Pirker | 6. März 2013 | Alleinstellung, Blog, Denken, eLearning, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Innovation, Kärnten, Keynote, Klagenfurt, Kongress, Können, Lernen, Management, Organisationales Lernen, persönliches Lernen, Schnupperseminar, Stärken, Strategie, Unique Selling Proposition (USP), Unternehmen, Unternehmensentwicklung, Unternehmer, Weiterbildung, Weiterbildungsmarketing, Weiterbildungsunternehmen, Wissen, Zeitschriftentipp
Alleinstellung in der Praxis Es ist oft interessant zu beobachten, dass mehrere Menschen an verschiedenen Orten zur selben Zeit dieselbe oder zumindest ähnliche Idee haben. So ist es nun mit dem Thema „Alleinstellung“ der Fall. Ich habe mich in den letzten Wochen und...
von Christian Pirker | 18. Feb. 2013 | Blog, Denken, eBusiness, eCommerce, eLearning, Fredmund Malik, Kärnten, Komplexe Systeme, Management, Stärken, Strategie, Unternehmen, Unternehmensentwicklung, Unternehmer, Verantwortung, Wissen
Deflation: Malik Lagebeurteilung 2013 Deflation? Diese Frage hat sich mir in der letzten Woche gestellt, nachdem ich den aktuellen „Malik Letter 01/13“ gelesen habe. Prof. Fredmund Malik zeichnet darin in seiner „Lagebeurteilung 2013“ ein eher düsteres Bild, mit einem...
Social Web