von Christian Pirker | 6. Apr. 2020 | Blog, Coaching, Deutschland, eLearning, ELF10, Führung, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Komplexe Systeme, Krise, Kunden, Kundennutzen, Kundenproblem, Lernen, Lösung von Kundenproblem, Management, Online-Coaching, Österreich, Pflege, Politik, Politikerinnen, Schweiz, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensführung, Unternehmer, Weiterbildung
Online-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer – so lautet das neue Angebot unserer Unternehmensberatung. Die Corona-Krise hat uns fast alle getroffen. Es ist nicht verwunderlich, wenn wir schockiert und verunsichert sind, schließlich geht es in zu vielen...
von Christian Pirker | 19. Okt. 2018 | Blog, Effektive Führung, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Impulsvortrag, Innovation, Kärnten, Keynote Speaker, Österreich, Politik, Politikerinnen, Politikerinnen-Lehrgang, Unternehmensberatung, Villach, Weiterbildung
Coaching für Politikerinnen – dieses tolle Angebot gibt es derzeit in Kärnten. Konkret ist es im Rahmen des 14. Politikerinnen-Lehrgangs, der vom Land Kärnten ausgerichtet wird. Politikerinnen-Lehrgang Der Politikerinnen-Lehrgang ist eine Initiative des...
von Christian Pirker | 6. Nov. 2017 | Ausbildung, Bildungspolitik, Blog, Deutschland, eLearning, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), EU, Führung, Kompetenz, Können, Lernen, Management, Organisationsentwicklung, Österreich, Personalentwicklung, Politik, Schweiz, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmer, Weiterbildung, Wissen
Einleitung Dieser Diskussionsbeitrag zum Thema Berufsbildung wird in einer ersten Version veröffentlicht. Allerdings soll er von Zeit zu Zeit und bei Gelegenheit weiter ausgebaut werden. Dabei können Sie mit Ihren Fragen, Antworten, Rückmeldungen und Impulsen einen...
von Christian Pirker | 6. Sep. 2016 | Bildungspolitik, Blog, Denken, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), EU, informelles Lernen, Innovation, Kärnten, Keynote, Keynote Speaker, Klagenfurt, Kompetenz, Kongress, Lernen, Lernende Organisation, Moderation, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Politik, selbststeuernde Lernprozesse, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung
Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements IV Informelles Lernen ist der Kern meines Vortrags im Rahmen der Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements IV“ im „Historischen Klassenzimmer“ in Klagenfurt-Wölfnitz am Donnerstag, 8....
von Christian Pirker | 6. Apr. 2016 | Blog, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), EU, Implizites Wissen, Innovation, Kompetenz, Lernen, Österreich, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmer, Weiterbildung, Wissen, Wissensmanagement, Wissensteilung
Espoo Innovation Garden Der Espoo Innovation Garden ist der größte Innovations-Hub in den Nordischen Staaten. Auf vier Quadratkilometern arbeiten 5.000 Forscher in 25 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie 16.000 Studenten. Pro Woche entsteht dort mindestens...
von Christian Pirker | 7. Sep. 2015 | Bildungspolitik, Blog, Kärnten, Klagenfurt, Kongress, Moderation, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Wissen
Die Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements“ im „Historischen Klassenzimmer“ des Schulmuseums Klagenfurt ist seit Jahren eine der bedeutendsten pädagogischen bzw. bildungsgeschichtlichen Veranstaltungen in Kärnten bzw. in ganz Österreich. Am 10.9.2015...
von Christian Pirker | 16. März 2015 | Ausbildung, Bildungspolitik, Blog, EU, Gastbeitrag, Pflege, Unternehmen, Weiterbildung
Gastbeitrag von Dr. Gerhard Breitkreuz Die Investitionen in die Duale Ausbildung sind hoch Ich bin mir sicher, dass sich in Deutschland der Trend zu investitionsorientierter Ausbildung weiter verstärken wird. Nach einer aktuellen Studie des Bundesinstituts für...
von Christian Pirker | 5. März 2015 | Blog, Denken, Innovation, Kärnten, Nationalökonomie, Politik, Schumpeter, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmer
Das ist die wesentliche Aussage zu unserer Zeit. Und wir brauchen die schöpferische Zerstörung durch echte Unternehmer, eben schöpferische Unternehmer, noch viel mehr, als zu Zeiten Joseph Schumpeters, der uns dazu die elementaren Erkenntnisse geliefert hat....
von Christian Pirker | 14. Okt. 2014 | Ausbildung, Bildungspolitik, Blog, EU, Gastbeitrag, Nationalökonomie, Politik
Gastbeitrag von Dr. Gerhard Breitkreuz Das Thema „Fachkräftemangel“ grassiert seit einigen Jahren in den europäischen Ländern. Dabei ist die aktuelle Ausgangslage in den einzelnen Ländern und Regionen weit auseinandergespreizt. Die Jugendarbeitslosigkeit ist in den...
von Christian Pirker | 18. Sep. 2014 | Bildungspolitik, Blog, Denken, eLearning, ELF10, EU, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Komplexe Systeme, Können, Lernen, Onlinekurs, Österreich, persönliches Lernen, Politik, Web Based Training (WBT), Wissen
„Eine digitale Trainingsstätte des Geistes und der Geistesgegenwart“, so lautet der Untertitel der Publikation „Das Pädagogische Fitnesscenter“, die ich gemeinsam mit Elmar Lechner veröffentlicht habe. Unsere Arbeit wurde in den „Retrospektiven in...
von Christian Pirker | 18. Juni 2014 | Blog, eBusiness, eCommerce, Kärnten, Klagenfurt, Kunden, Österreich, Politik, Unternehmen, Unternehmensberatung
Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz 2014 Das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz 2014 ist derzeit wohl das größte Thema im Bereich eCommerce. Der Onlinehandel ist zu Recht verunsichert, weil diese ganze Verbraucherrechte-Richtlinie, ein rechtliches...
Social Web