von Christian Pirker | 27. Feb. 2014 | Banken, Blog, Ethische Werte, EU, Gastbeitrag, Kärnten, Klagenfurt, Österreich, Politik
Gastbeitrag von Mag. Franz Zuckerstätter Es wundert mich nicht, dass Österreich doch keine Insel der Seligen ist. Es wundert mich auch nicht, dass die ÖsterreicherInnen als Alleineigentümer der Hypo Alpe Adria Group vier Jahre nach der „Notverstaatlichung“ noch immer...
von Christian Pirker | 13. Feb. 2014 | Banken, Blog, EU, Fredmund Malik, Hayek, Implizites Wissen, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Krise, Kunden, Management, Nationalökonomie, Österreich, Peter Drucker, Polanyi, Politik, Schumpeter, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Wissen, Wissensteilung
Die Frage „Was ist erfolgreiche Unternehmensführung?“ diskutieren wir in Zeiten von Krise und Unsicherheit häufiger als wir es vor 10 Jahren gemacht haben. Ich stelle mir als Unternehmensberater selbst immer wieder diese Frage und komme dabei im Grunde auf...
von Christian Pirker | 10. Sep. 2013 | Ausbildung, Bildungspolitik, Blog, EU, Gastbeitrag, Kärnten, Klagenfurt, Österreich, Politik
Gastbeitrag von Michaela Mikl Seit dem Wintersemester 2002/03 gibt es die Möglichkeit ein Bachelorstudium zu absolvieren. Eine lange Zeit für so viele Unklarheiten, die noch darüber bestehen. Bologna-Prozess Der Plan der Studienumstellung war der frühere...
von Christian Pirker | 9. Sep. 2013 | Bildungspolitik, Blog, Führung, Führungskraft, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Kongress, Unternehmen
Tüchtigkeit Erziehungsziel: Ich habe mich sehr gefreut, dass ich von der Österreichischen Gesellschaft für Historische Pädagogik und Schulgeschichte (ÖGHPS) eingeladen wurde, einen Vortrag auf der Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements“ (5. September...
von Christian Pirker | 6. Sep. 2013 | Ausbildung, Bildungspolitik, Blog, Gastbeitrag, Kärnten, Klagenfurt, Krise, Lernen, Management, Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmen, Unternehmensführung
Gastbeitrag von Michaela Mikl Ich besuche die Schule, schließe mit der Matura ab und, wenn ich besonders brav bin, schließe ich auch noch mein Studium in kurzer Zeit ab. Mit diesen Voraussetzungen müsste es theoretisch keine Probleme geben, den erwünschten...
von Christian Pirker | 21. Aug. 2013 | Bioenergie, Blog, Community of Practice (CoP), Denken, Erneuerbare Energien, Ethische Werte, EU, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Kunden, Management, Organisation, Österreich, Photovoltaik, Politik, Strategie, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Verantwortung, Windenergie
Erneuerbare Energien und Unternehmensberatung Unsere Unternehmensberatung hat einige Kunden im Bereich der Erneuerbaren Energien. Unsere Projekte gehen von der Unternehmensentwicklung (Strategie, Organisation und Management), über Managementseminare, das...
von Christian Pirker | 5. Juni 2013 | Alleinstellung, Blog, eLearning, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), EU, Führung, Führungskraft, Integriertes Lernen, Kärnten, Klagenfurt, Kunden, Kundennutzen, Lernen, Lösung von Kundenproblem, Managementseminar, Österreich, Unique Selling Proposition (USP), Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung
Die Christian Pirker KG ist seit 1998 in den Bereichen Unternehmensberatung und Managementtraining international erfolgreich tätig. Unseren Hauptsitz haben wir im schönen Klagenfurt am Wörthersee. Unsere Geschäftsfelder gehen von der Unternehmensentwicklung, über die...
von Christian Pirker | 13. Feb. 2013 | Blog, Denken, EU, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Komplexe Systeme, Nationalökonomie, Politik, Schumpeter, Unternehmen, Unternehmensentwicklung, Unternehmer, Wissen
Joseph Schumpeter Wie die Unternehmer und Manager die ich berate- und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner Managementseminare wissen, halte ich sehr viel von den Arbeiten Joseph Schumpeters und erzähle gerne mal eine der vielen Anekdoten aus seinem bewegten...
von Christian Pirker | 29. Jan. 2013 | Blog, Denken, EU, Innovation, Keynote, Komplexe Systeme, Kongress, Politik, Wissen
Com.Sult 2013 Ich war zu Gast am 10. Wiener Kongress „Com.Sult 2013“ im Haus der Industrie. Der Kongress stand unter dem Motto “Europe of Tomorrow: The New Way of Thinking“. Dabei ging es um die Frage, wie ein neuer Weg zum Umdenken in Europa eingeschlagen werden...
Social Web