von Christian Pirker | 2. Okt. 2019 | Blog, Didaktik, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Impulsvortrag, Kärnten, Keynote, Keynote Speaker, Klagenfurt, Lernen, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Schumpeter, Weiterbildung
Schumpeter und Didaktik – Ich habe dieses Thema für mein Statement gewählt, weil mich Joseph Alois Schumpeter (1883–1950) schon immer fasziniert hat. Dadurch, dass wir beide am gleichen Tag (8. Februar) Geburtstag haben, besteht von meiner Seite eine zusätzliche...
von Christian Pirker | 5. März 2015 | Blog, Denken, Innovation, Kärnten, Nationalökonomie, Politik, Schumpeter, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmer
Das ist die wesentliche Aussage zu unserer Zeit. Und wir brauchen die schöpferische Zerstörung durch echte Unternehmer, eben schöpferische Unternehmer, noch viel mehr, als zu Zeiten Joseph Schumpeters, der uns dazu die elementaren Erkenntnisse geliefert hat....
von Christian Pirker | 4. Dez. 2014 | Alleinstellung, Blog, Fredmund Malik, Innovation, Kunden, Schumpeter, Strategie, Strategieentwicklung, Strategieumsetzung, Unique Selling Proposition (USP), Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmer
Das Thema effektive Strategieentwicklung spielt in unserer Unternehmensberatung bzw. bei unseren Kunden eine entscheidende Rolle. Ich habe im Juni 2014 dazu einen Blogbeitrag mit dem Titel „Gedanken zur effektiven Strategieentwicklung“ verfasst. Dieser...
von Christian Pirker | 13. Feb. 2014 | Banken, Blog, EU, Fredmund Malik, Hayek, Implizites Wissen, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Krise, Kunden, Management, Nationalökonomie, Österreich, Peter Drucker, Polanyi, Politik, Schumpeter, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Wissen, Wissensteilung
Die Frage „Was ist erfolgreiche Unternehmensführung?“ diskutieren wir in Zeiten von Krise und Unsicherheit häufiger als wir es vor 10 Jahren gemacht haben. Ich stelle mir als Unternehmensberater selbst immer wieder diese Frage und komme dabei im Grunde auf...
von Christian Pirker | 26. März 2013 | Allgemein, Blog, Effektive Führung, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Ethische Werte, Führung, Gastbeitrag, Innovation, Integriertes Lernen, Klagenfurt, Lernen, Organisationales Lernen, Schumpeter, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung
Gestern traf ich wieder einmal meinen Kollegen Franz Zuckerstätter in Klagenfurt und um es gleich vorweg zu nehmen, es war ein sehr effektives Treffen. Was soll aber schon anderes rauskommen, wenn Best Effect auf ELF10 trifft? Führung, Führungskräfteentwicklung und...
von Christian Pirker | 13. Feb. 2013 | Blog, Denken, EU, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Komplexe Systeme, Nationalökonomie, Politik, Schumpeter, Unternehmen, Unternehmensentwicklung, Unternehmer, Wissen
Joseph Schumpeter Wie die Unternehmer und Manager die ich berate- und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner Managementseminare wissen, halte ich sehr viel von den Arbeiten Joseph Schumpeters und erzähle gerne mal eine der vielen Anekdoten aus seinem bewegten...
von Christian Pirker | 8. Jan. 2013 | Allgemein, Blog, Denken, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Komplexe Systeme, Management, Schumpeter, Social Media, Web 2.0
Non-finito „Non-finito“, das ist das Schlagwort und zugleich die Überschrift zu meinem ersten Beitrag im neuen Blog. Wie soll ich mit dem „Bloggen“ beginnen? Was soll in meinem ersten Beitrag stehen? Das alles sind keine einfachen Fragen und...
Social Web