„Beratung next generation“ ist das Motto des 2. Kärntner Beraterforums, am Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 15.00 Uhr, im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten, in Klagenfurt.
Drei moderierte Dialogrunden
Heuer ist es gelungen, vier Experten von internationalem Format für die Veranstaltung zu gewinnen. Und durch das dialogbasierte Veranstaltungsformat stehen Ihnen die Experten den ganzen Nachmittag zu Ihrer Verfügung. Vorab gibt es Kurzimpulse, die rund 20 Minuten dauern. Danach geht es „in medias res“ mit drei moderierten Dialogrunden zu den Fragestellungen an den Dialogtischen.
Die Experten
Annemarie Posratschnig vom Institut für Zukunftkompetenzen spricht zum Thema „Beratung, die begeistert“ und bringt Ihnen die emotionalen Skills der Beratung näher. „Beratung 2020 – Transformation und Chance“ ist das Thema von Strategie- und Marketingexperte Roman Diehl. Wie Zusammenarbeit funktioniert und alles über die Kooperation und ihre Ambivalenzen erklärt Gerd Prechtl. Über die Kunst, Potenzial- und Kompetenzentwicklungen bewirken spricht abschließend Christine Kranz.
Das Programm:
15:00 Check in und Empfang
15:30 Begrüßung, Vorstellung des Veranstaltungsablaufes
15:45 Kurzreferate der Impulsgeber zu den vier Themenwelten (á 20 Minuten)
17:30 Pause
18:00 Drei moderierte Dialogrunden zu den Fragestellungen an den Dialog-Tischen (á 15 Minuten) Rückmeldungen von den Dialogtischen und Schlussfolgerungen
19:00 Netzwerken und Buffet
Christian Pirker am b_day
Unsere Unternehmensberatung hat sich in der Entwicklung, Planung und Vorbereitung des b_days entsprechend eingebracht und wir haben auch die Moderation eines Zukunftsthemas übernommen. „ZUSAMMENARBEIT – Kooperationen und ihre Ambivalenzen“ ist das Zukunftsthema, das wir, die beiden Gesellschafter der Christian Pirker KG, Susanne Dengg und Christian Pirker, am b_day moderieren und begleiten dürfen. Unser Impulsgeber und Experte ist Prof. Dr. Gerd Prechtl, CMC – Geschäftsführer der Bartberg Beratung in Pressbaum, Niederösterreich.
Ich lade alle Kärntner Unternehmensberater sowie speziell die Wirtschaftstrainer und Wirtschaftscoaches der ExpertesGroup Wirtschaftstraining & Wirtschaftscoaching herzlich ein, am b_day mitzumachen, sich einzubringen, Fragen zu stellen und mitzumachen. Es gibt geballtes Wissen und viel Know-How, aber auch viel Interaktion und Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL)!
Weitere Informationen und Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung unter ubit-kaernten.at/b_day
Social Web