von Christian Pirker | 23. März 2014 | Blog, Community of Practice (CoP), Denken, eLearning, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Forum, Graz, Hayek, Klagenfurt, Lernen, MOOC, Onlinekurs, Organisationales Lernen, Organisationsentwicklung, Österreich, persönliches Lernen, Steiermark, Wissen
Im iMooX-Kurs „Lernen im Netz“ ging es letzte Woche um Lerntheorien. Den Teilnehmern wurden vier Lerntheorien vorgestellt, der Behaviorismus, der Kognitivismus, der Konstruktivismus und der Konnektivismus. In der Darstellung im Kurs wurde das Ganze allerdings etwas zu...
von Christian Pirker | 2. Okt. 2013 | Blog, Buchtipp, Kärnten, Klagenfurt, Kongress, Lernen, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Wissen
Die Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements“ im „Historischen Klassenzimmer“ des Schulmuseums Klagenfurt war sichtlich ein voller Erfolg. Nun ist der Tagungsband „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements I“ erschienen, wobei die „I“ wohl darauf...
von Christian Pirker | 10. Sep. 2013 | Ausbildung, Bildungspolitik, Blog, EU, Gastbeitrag, Kärnten, Klagenfurt, Österreich, Politik
Gastbeitrag von Michaela Mikl Seit dem Wintersemester 2002/03 gibt es die Möglichkeit ein Bachelorstudium zu absolvieren. Eine lange Zeit für so viele Unklarheiten, die noch darüber bestehen. Bologna-Prozess Der Plan der Studienumstellung war der frühere...
von Christian Pirker | 6. Sep. 2013 | Ausbildung, Bildungspolitik, Blog, Gastbeitrag, Kärnten, Klagenfurt, Krise, Lernen, Management, Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmen, Unternehmensführung
Gastbeitrag von Michaela Mikl Ich besuche die Schule, schließe mit der Matura ab und, wenn ich besonders brav bin, schließe ich auch noch mein Studium in kurzer Zeit ab. Mit diesen Voraussetzungen müsste es theoretisch keine Probleme geben, den erwünschten...
von Christian Pirker | 10. Apr. 2013 | Blog, Kärnten, Klagenfurt, Kunden, Kundennutzen, Kundenorientierung, Kundenwünsche, Unternehmen
Gastbeitrag von Claudia Lebitschnig Mit dem Thema Kundenorientierung werde ich zweimal wöchentlich konfrontiert, da ich neben meinem Studium als Servierkraft in einem Lokal tätig bin. Ich habe diesen Beruf nicht gelernt und musste mir deshalb vieles selbst beibringen....
Social Web