von Christian Pirker | 6. Sep. 2016 | Bildungspolitik, Blog, Denken, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), EU, informelles Lernen, Innovation, Kärnten, Keynote, Keynote Speaker, Klagenfurt, Kompetenz, Kongress, Lernen, Lernende Organisation, Moderation, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Politik, selbststeuernde Lernprozesse, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung
Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements IV Informelles Lernen ist der Kern meines Vortrags im Rahmen der Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements IV“ im „Historischen Klassenzimmer“ in Klagenfurt-Wölfnitz am Donnerstag, 8....
von Christian Pirker | 9. Nov. 2015 | Blog, Community of Practice (CoP), eLearning, ELF10, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Führung, Gastbeitrag, Innovation, Integriertes Lernen, Keynote, Keynote Speaker, Kongress, Lernen, Moderation, Organisation, Österreich, Personal Austria, Unternehmen, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Webinar, Weiterbildung, Wien, Wissen
Gastbeitrag Petra Jauch Vorwort Dieser Beitrag von Petra Jauch ist zuerst als Pressemitteilung zur Personal Austria, 4. und 5. November 2015, Messe Wien erschienen. Darin wurde die Keynote von Keynote-Speaker Christian Pirker „Effektives E-Learning als Teil des...
von Christian Pirker | 29. Okt. 2015 | Blog, b_day, Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL), Fortbildung, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Kongress, Kunden, Lernen, Moderation, Niederösterreich, Österreich, persönliches Lernen, Unternehmensberatung, Weiterbildung, Weiterbildungsunternehmen
„Beratung next generation“ ist das Motto des 2. Kärntner Beraterforums, am Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 15.00 Uhr, im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten, in Klagenfurt. Drei moderierte Dialogrunden Heuer ist es gelungen, vier Experten von internationalem...
von Christian Pirker | 16. Okt. 2015 | Allgemein, Blog, Buchtipp, Fortbildung, Innovation, Kärnten, Klagenfurt, Kompetenz, Kongress, Lernen, Moderation, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, persönliches Lernen, Weiterbildung, Wissen, Wissensteilung
Moderation der Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements“ Die Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements“ im „Historischen Klassenzimmer“ des Schulmuseums Klagenfurt ist seit Jahren eine der bedeutendsten pädagogischen bzw....
von Christian Pirker | 7. Sep. 2015 | Bildungspolitik, Blog, Kärnten, Klagenfurt, Kongress, Moderation, Österreich, Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, Wissen
Die Tagung „Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements“ im „Historischen Klassenzimmer“ des Schulmuseums Klagenfurt ist seit Jahren eine der bedeutendsten pädagogischen bzw. bildungsgeschichtlichen Veranstaltungen in Kärnten bzw. in ganz Österreich. Am 10.9.2015...
Social Web